Jugendsportförderung der Stadt Chur

Wichtige Dokumente:
Ausbezahlte Beiträge 2023 (pdf)
Erhebungsbogen 2023 (pdf)
- Anhang Trainingseinheiten (xls)
- Trainerliste (pdf)
- Grundsatzerklärung Trainer (pdf)

Sportpolitische Grundlage
Die Stadt Chur hat im Sportpolitischen Konzept, welches am 29. Oktober 2012 beschlossen wurde, folgendes festgehalten: 
  • 3.3.3 Die Tätigkeit der Sportvereine auf dem Gebiet des ausserschulischen Kinder- und Jugendsports wird durch Beiträge der Stadt unterstützt. Die Unterstützung ist abhängig von Qualitäts- und Quantitätskriterien.
Der Betrag, welcher von der Stadt Chur an die Vereine entrichtet wird, beträgt derzeit rund CHF 396'000 jährlich. Die ICS hat zusammen mit der Sportfachstelle den Verteilschlüssel dazu ausgearbeitet.

Berechnungsgrundlagen des Verteilschlüsseles
Der Verteilschlüssel basiert auf dem sportpolitischen Konzept der Stadt Chur. Bei der Ausarbeitung wurde insbesondere Wert darauf gelegt, dass der administrative Aufwand für die Vereine nicht strapaziert wird. Gleichzeitig wurden auch Anreize geschaffen die J&S-Beiträge zu beantragen, was wiederum der Churer Jugend zugute kommt. Die Gelder werden in vier Töpfen ausbezahlt: 
  • Sockelbeitrag je Verein mit Churer Jugendlichen: CHF 500
  • Qualität: «CHF J&S-Betrag gemäss Abrechnung» x rund 0.4 (Der Faktor 0.4 ist nicht fix, sondern wird dynamisch angepasst. Vereine, die nicht J&S-berechtigt sind, erhalten den Durchschnittswert aller übrigen Vereine).
  • Quantität: «Anzahl Trainingseinheiten für Churer Jugendliche» x CHF 1.1 (Da der Gesamttopf immer ausgeschöpft wird ist dieser Faktor dynamisch und wird voraussichtlich zwischen CHF 1.0 und 1.2 zu liegen kommen).
(Erklärung «Anzahl Trainingseinheiten für Churer Jugendliche»: In einer Trainingsgruppe sind 12 Churer Jugendliche/Kinder. Die Trainingsgruppe trainiert im Jahr inklusive Wettkämpfe 45 Mal an unterschiedlichen Tagen. Die Trainingsgruppe generiert damit 12 x 45 = 540 Trainingseinheiten für Churer Jugendliche)
   
Ein Rechenbeispiel:
Verein XY erhält CHF 10‘000 gemäss J&S-Abrechnung und bietet 5‘000 Trainingseinheiten für Churer Jugendliche an. Dieser Verein XY erhält ungefähr Folgendes ausbezahlt:
  • CHF 500 (Sockelbeitrag)
  • CHF 10‘000 x 0.4 = CHF 4‘000 (Qualität)
  • 5‘000 Trainingseinheiten x CHF 1.1 = CHF 5‘500 (Quantität)
Total ergibt dies CHF 10‘000 (Der Betrag kann leicht variieren, da die Faktoren 0.4 bzw. 1.1 dynamisch berechnet werden).